Strahlende Schulanfänger: Raiffeisenbank Neumarkt verteilt Leuchtkrägen an ABC-Schützen

Sicher ist sicher. Erstklässler sind begeistert von ihren neuen Leuchtkrägen.

Sicherer Schulweg

Die Raiffeisenbank Neumarkt engagiert sich bereits seit vielen Jahren in Kooperation mit der Polizei und der Kreisverkehrswacht Neumarkt für eine sichere Schulweggestaltung.

Jedes Jahr werden dafür rund 900 leuchtende und reflektierende Sicherheitskrägen an die ABC-Schützen im Geschäftsgebiet der Bank verteilt. Durch die Verwendung reflektierender Hilfsmittel wird die Sichtbarkeit der Jüngsten im Straßenverkehr deutlich verbessert. Stellvertretend hierfür fand ein offizieller Pressetermin in der Grundschule Lauterhofen statt.

Polizeihauptkommissar Thomas Quaas zeigte den Kindern wie die Krägen zu tragen sind und erklärte den Schulanfängern, wie wichtig es ist, gerade in der dunklen Jahreszeit für alle Verkehrsteilnehmer erkennbar zu sein. Filialleiter Julian Wastl verteilte im Anschluss die mitgebrachten Leuchtkrägen an die „Tiger“ der Grundschule Lauterhofen: „Wir als Raiffeisenbank Neumarkt unterstützen sehr gerne die wichtige Arbeit der Verkehrserziehung und wünschen allen Schulanfängern einen sicheren Schulweg“.

Konrektor Markus Pongratz bedankte sich im Namen der gesamten Schulfamilie für die großartige Unterstützung durch alle Beteiligten.


Raiffeisenbankfiliale Berg und Pilsach

Filialleiter Maximilian Schmid übergibt Sicherheitskrägen an stolze Erstklässler und Schulleiter Thomas Frauenknecht. Foto:Frau Partenheimer

Filialleiter Maximilian Schmid besuchte persönlich die Grundschule Pilsach sowie die beiden Schulen in Berg, die Schwarzachtal-Schule Berg und die Chunradus-Grundschule Sindlbach, um die Leuchtkrägen zu übergeben. „Es ist uns ein großes Anliegen, die Sicherheit der Kleinsten zu fördern und ihnen ein besseres Gefühl auf dem Schulweg zu geben“ betonte Maximilian Schmid.  

Die leuchtenden und reflektierenden Sicherheitskrägen sind besonders in der dunklen Jahreszeit von großer Bedeutung, um die Sichtbarkeit der Kleinsten im Straßenverkehr zu erhöhen.

Filialleiter Maximilian Schmid bei der Übergabe der Sicherheitskrägen an Schulleiter Max Wiesenberg und einen Teil der Erstklässler. Foto: Marianne Kienlein

Die Schulleiter der beteiligten Schulen zeigten sich begeistert von dem jährlichen Engagement der Raiffeisenbank Neumarkt: „Wir sind sehr dankbar für die Unterstützung, die uns jährlich zugutekommt. Es ist wichtig, dass wir gemeinsam für die Sicherheit unserer Schüler sorgen“.


Raiffeisenbankfiliale Berngau

Andreas Heckel, neuer Leiter der Raiffeisenbank Berngau, übergibt Leuchtkrägen an die Erstklässler der Grundschule Berngau. Foto: Frau Weidinger

Andreas Heckel, neuer Leiter der Raiffeisenbankfiliale in Berngau, händigte die Leuchtkrägen an die ABC-Schützen der Grundschule Berngau aus.

Diese reflektierenden Hilfsmittel sind vor allem in der dunklen Jahreszeit von großer Bedeutung, um die Sichtbarkeit der Kleinsten im Straßenverkehr zu erhöhen und sie vor möglichen Gefahren zu schützen. Bereits seit vielen Jahren engagiert sich die Bank für einen sicheren Schulweg. Jährlich werden über 900 Sicherheitskrägen an Erstklässler verteilt.

Andreas Heckel betonte bei der Übergabe: „Ich freue mich sehr, mit einer solchen Aktion einen positiven Einfluss auf die Gemeinschaft auszuüben.“ Konrektorin Frau Martina Härtl-Gottschalk hieß den neuen Filialleiter bei dieser Gelegenheit herzlich willkommen. Sie bedankte sich für das Engagement der Raiffeisenbank Neumarkt und hob die Bedeutung solcher Initiativen für die Sicherheit der Schülerinnen und Schüler hervor.

Zusätzlich zur Schulanfangsaktion hat die Bank während der Europäischen Mobilitätswoche mit verschiedenen Maßnahmen einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit geleistet.


Raiffeisenbankfilialen in Postbauer-Heng und Pyrbaum

Filialleiterin Lisa Nißlbeck bei der Übergabe der Sicherheitskrägen an Schulleiterin Henriette Gaube-Bentzien und den strahlenden Erstklässlern. Foto: Frau Schöner

Filialleiterin Lisa Nißlbeck nutzte die Gelegenheit, um die Sicherheitskrägen persönlich an Schulleiterin Henriette Gaube-Bentzien, Erika Fruth und die begeisterten Erstklässler zu übergeben. „Es ist mir eine Freude, auch in diesem Jahr einen Beitrag zur Sicherheit der ABC-Schützen leisten zu können“, betonte Lisa Nißlbeck.

Filialleiterin Lisa Nißlbeck bei der Übergabe der Sicherheitskrägen an Schulleiterin Erika Fruth. Foto: Frau Knogl

Die beiden Schulleiterinnen bedankten sich im Namen der gesamten Schulfamilien herzlich für die großzügige Unterstützung der Raiffeisenbank Neumarkt.

erstellt Sept 2024/akualisiert Nov 2024