Finanzieller Zuschuss für eine erfolgreiche Bildung

Raiffeisenbank Neumarkt i.d.OPf. eG untersützt Schulen im Geschäftsgebiet

Bildung stärkt das Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen, löst gesellschaftliche und ökologische Probleme, schafft Job-Perspektiven und vieles mehr. Kurz gesagt, eine gute Schulbildung ist der Schlüssel zum Erfolg.

Für die Raiffeisenbank Neumarkt i.d.OPf. eG ist die Förderung von Bildung eine Herzensangelegenheit. Allen Schülerinnen und Schülern soll eine Qualifikation auf hohem Niveau und technischem Standard ermöglicht werden. Damit dies gelingt, unterstützt die Bank alljährlich die Schulen im Geschäftsgebiet mit 17.500 Euro. Neben Grund- und Förderschulen profitieren auch weiterführende Bildungseinrichtungen von der Finanzspritze der Bank.

Erich-Kästner-Schule Postbauer-Heng und Grundschule Pyrbaum

So durften sich auch die Erich-Kästner-Schule Postbauer-Heng und die Grundschule Pyrbaum über eine Spende von jeweils 500 Euro freuen. Überreicht wurde der symbolische Scheck durch Filialleiterin Lisa Nißlbeck.

In Postbauer-Heng wird das Geld für einen anstehenden Trommelworkshop verwendet werden. Die Grundschule Pyrbaum nutzt die Unterstützung als Zuschuss für den Schwimmunterricht.

Alle Verantwortlichen bedankten sich im Namen der gesamten Schulfamilie recht herzlich für das alljährliche Engagement der Raiffeisenbank Neumarkt i.d.OPf. eG.

Grundschule Sengenthal

Auch die Grundschule Sengenthal durfte sich über einen Geldsegen in Höhe von 500 Euro von der Raiffeisenbank Neumarkt i.d.OPf. eG freuen.

Filialleiter Xaver Lang ließ es sich nicht nehmen, den Scheck persönlich an Schulleiter Stefan Lautenschlager und die Schülerinnen und Schüler der dritten Klasse zu übergeben: „Als regional verwurzelte Genossenschaftsbank möchten wir regelmäßig unseren Beitrag dazu leisten, dass der Nachwuchs in unserer Region gefördert wird – denn die Jugend von heute ist die Zukunft von morgen.“

Die Finanzspritze soll für den interaktiven Mitmach-Workshop "KörperWunderWerkstatt" verwendet werden. Dieser Kurs dient als Ergänzung und Vertiefung des Sexualerziehungsunterrichts und stellt einen wichtigen Bestandteil in der Persönlichkeitsentwicklung dar.

Im Namen der gesamten Schule bedankte sich Stefan Lautenschlager für die jährliche Unterstützung und das entgegengebrachte Vertrauen der Raiffeisenbank Neumarkt i.d.OPf. eG.

Grundschule Pilsach

In Pilsach nahm Schulleiter Max Wiesenberg den symbolischen Scheck in Höhe von 500 Euro, überreicht von Filialleiter der Raiffeisenbankfilialen Berg und Pilsach, Maximilian Schmid, dankend entgegen.

Mit der Spende sollen Lehrmittel für die Jahrgangsstufen 1 bis 4 sowie Reifen für den Sportunterricht angeschafft werden.

Herr Wiesenberg betonte bei der Übergabe: „Ich finde es klasse, dass die Bank jährlich wiederkehrend unsere Schule unterstützt und so Projekte ermöglicht werden können, für die ansonsten die finanziellen Mittel fehlen. Im Namen der ganzen Schulfamilie möchte ich mich daher recht herzlich bedanken.“

Grund- und Mittelschule Dietfurt

Auch die Grund- und Mittelschule Diefurt konnte von der alljährlichen Unterstützung profitieren. Die Spende soll für die Durchführung mehrerer Projekte und Veranstaltungen verwendet werden. Dazu gehören beispielsweise Theaterbesuche oder die Kinowoche. Mit dem Zuschuss soll der Eigenbeitrag für die Eltern gemildert werden.

Für Filialleiter Martin Kuffer und Jugendmarktbeauftragte Martina Lautenschlager ist diese jährliche Förderung eine Selbstverständlichkeit: „Wir sind gerne bereit, die Schulen hier zu unterstützen. Die Schülerinnen und Schüler sind unsere Zukunft. Was gibt es Besseres, als in die Zukunft zu investieren“.

Schulleiterin Elisabeth Plankl bedankte sich recht herzlich für die großzügige Unterstützung: „Ich schätze die regionale Verbundenheit der Raiffeisenbank Neumarkt i.d.OPf. eG.“

Grundschule Breitenbrunn

Thomas Dürr, Leiter der Raiffeisenbankfiliale in Breitenbrunn, überreichte persönlich den Scheck in Höhe von 500 Euro an die Grundschule Breitenbrunn.

Schulleiterin Susanne Spangler betonte bei der Übergabe: „Wir möchten uns bei der Raiffeisenbank Neumarkt i.d.OPf. eG ganz herzlich für die großzügige Schulspende bedanken. In diesem Jahr verwenden wir die finanzielle Unterstützung für die Schulhausgestaltung.“

Thomas Dürr fügte hinzu: „Wir wollen als Bank dazu beitragen, dass die Arbeit der Schule ihre verdiente Anerkennung findet. Es ist wichtig, nicht nur über gesellschaftliches Engagement zu reden, sondern ganz konkret mit anzupacken.“

Grund- und Mittelschule Berngau

Närrisches Treiben in der Grund- und Mittelschule Berngau. Filialleiter Gerhard Nunner nutzte die Gunst der Stunde, um die Schulspende persönlich an Schulleiterin Gabriele Herzog und deren Stellvertreterin Martina Härtl-Gottschalk zu übergeben.

Die großzügige Unterstützung soll für einen besonderen Programmpunkt im Schuljahr verwendet werden. Die Schülerinnen und Schüler dürfen sich über einen Trommelworkshop im Juli freuen – auf die Trommel fertig und los.

Stellvertretend für alle Schülerinnen und Schüler bedankten sich beide Verantwortlichen für die jahrelange Zusammenarbeit und das Engagement der Bank.

Stand: April 2024