Unter Bayerns besten Azubis

Andreas Heckel, Marlena Pätzold und Jana Vögerl

Andreas Heckel, Marlena Pätzold, Jana Vögerl mit Vorstand Dir. Josef Hofbauer

Andreas Heckel aus Postbauer-Heng, Marlena Pätzold aus Pfeffertshofen und Jana Vögerl aus Häuselstein gehören zu den besten Auszubildenden des Abschlussjahrgangs 2017 der bayerischen Genossenschaften. Der Präsident des Genossenschaftsverbands Bayern (GVB), Jürgen Gros, ehrte sie bei einer Festveranstaltung in München gemeinsam mit anderen Nachwuchskräften für die herausragende Leistung.

"Sie sind die Speerspitze Ihres Ausbildungsjahrgangs und die Zukunft Ihres Unternehmens", sagte Gros vor den jungen Leuten. Er lobte ihr besonderes Engagement. Zugleich hob er ihre "digitale Kompetenz" hervor, die sie zu wichtigen Wissenträgern mache. Der Verbandspräsident ermunterte die Spitzen-Azubis, dieses Wissen einzubringen und Verantwortung zu übernehmen: "Bauen Sie mit an der digitalen Genossenschaft. Sie werden gebraucht."

Andreas Heckel, Marlena Pätzold und Jana Vögerl haben ihre Ausbildung zum/zur Bankkaufmann/Bankkauffrau bei der Raiffeisenbank Neumarkt i.OPf. eG absolviert. Auch Direktor Josef Hofbauer gratulierte ihnen zum ausgezeichneten Abschluss. Er ermunterte sie nach ihrer Lehre weiter wissbegierig zu sein: "Bleiben Sie neugierig und halten Sie sich mit Weiterbildung auf dem Laufenden. Das ist die beste Investition in Ihre berufliche Zukunft. Außerdem profitieren davon die Mitglieder und Kunden der Bank - und damit auch die Allgemeinheit."

Die Genossenschaften im Freistaat übernehmen in ihren Heimatregionen eine bedeutende Rolle als Ausbildungsbetriebe. Allein die 260 bayerischen Volksbanken und Raiffeisenbanken beschäftigen zum Jahresbeginn 2017 rund 2.100 Auszubildende. Bei der Raiffeisenbank Neumarkt i.d.OPf. eG werden derzeit neun Auszubildende zum Bankkaufmann/-frau und eine VR-Verbundstudentin ausgebildet. Gerne kann man sich bereits jetzt für das Ausbildungsjahr 2018 bewerben.