Spende für behindertengerechtes E-Bike

Einrichtungsleiter Andreas Fersch (4. v.l.) und Bastian Fürst von der Raiffeisenbank (7. v.r.) zusammen mit allen Spendern und der „mutigen“ Bewohnerin, die als Erste das neue E-Bike testen durfte.

Die Offenen Hilfen der Regens-Wagner-Stiftung Lauterhofen bieten in der Dr. Schrauth Straße in Neumarkt vielfältige Unterstützungen für Menschen mit Behinderung an. Die Angebote gehen von Beratungsleistungen über Hilfe bei der Pflege oder Freizeitangeboten bis hin zu ambulant betreutem Wohnen in der eigenen Wohnung. Nun wird das Leistungsangebot um einen neuen Baustein erweitert – künftig können gehbehinderte Menschen mit einem speziellen E-Bike für Rollstühle auch Fahrradtouren unternehmen. Das 8.500 Euro teure Rad wurde nahezu vollständig durch Spenden finanziert. Auch die Raiffeisenbank Neumarkt i.d.OPf. eG beteiligte sich mit 250 Euro gerne an der Investition. „Für gehandicapte Personen bedeutet das Rad ein weiteres Stück Lebensqualität“, so Bastian Fürst von der Raiffeisenbank. Andreas Fersch, Einrichtungsleiter von Regens Wagner Lauterhofen, bedankte sich herzlich bei allen Spendern. „Besonders möchte ich auch bei meinen Mitarbeitern bedanken, welche in unzähligen Gesprächen mit Privatleuten und Firmen um die benötigten Gelder geworben haben. Ohne dieses beispielhafte Engagement wäre die Anschaffung nicht möglich gewesen.“ Bei dem offiziellen Pressetermin wurde das Pedelec noch von einer Bewohnerin „in Betrieb“ vorgestellt. Alle Anwesenden waren sich einig, dass das Geld gut investiert wurde.