Crowdfunding hilft in Herzensangelegenheiten

Max Baumann, Martin Bradl, Gerhard Nunner, Daniel Eyermann und Bürgermeister Wolfgang Wild

Das Projekt „Herzflimmern – Defis für Berngau“ der FF Berngau-Tyrolsberg wurde zum absoluten Vorzeigeprojekt der Crowdfunding-Spendenplattform „Viele schaffen mehr“ der Raiffeisenbank Neumarkt i.d.OPf. eG. Denn die veranschlagte Projektsumme wurde mit 13.200 Euro mehr als verdoppelt.

„Anfangs wollten wir zu den beiden bereits in Berngau vorhandenen Defis drei weitere für insgesamt 6.000 Euro anschaffen“, berichtet der Projektinitiator und Vorsitzender der FF Berngau-Tyrolsberg, Daniel Eyermann. „Doch dann wurden wir von der gewaltigen Spendenbereitschaft schier überrascht“, so Eyermann weiter. Denn statt der ursprünglich angepeilten Finanzierungssumme kam aufgrund des großen Zusammenhalts der Bevölkerung, der Vereine und der Raiffeisenbank mehr als das Doppelte zusammen.

Viele Berngauer folgten der Einladung zum Spenderabend

Ein weiterer Grund war mit Sicherheit auch die Aktualität des heiklen Themas. So wurde einige Monate zuvor der Berngauer Ludwig Haas auf dem Sportplatz mit einem Defibrillator vor dem plötzlichen Herztod bewahrt. „Ich danke meinen Lebensrettern – gut, dass so ein Gerät in unmittelbarer Nähe angebracht war“, betonte Haas. Gerhard Nunner, Leiter der Raiffeisenbankfiliale in Berngau, gratulierte den Projektverantwortlichen zu dem überragenden Erfolg. „Wenn man gesehen hat, wie engagiert alle Beteiligten waren, bezuschusst man so ein Vorhaben natürlich gerne“, so Nunner. Die Bank legte pro erster Spende eines Unterstützers ab 10 Euro weitere 10 Euro oben drauf. Insgesamt belief sich die Förderung so auf stolze 4.365 Euro, wofür sich neben Daniel Eyermann auch der Bürgermeister von Berngau, Wolfgang Wild, herzlich bei dem Banker bedankte. „Das Projekt war eine tolle Bereicherung für unsere Gemeinde. Jetzt ist flächendeckend für den Notfall vorgesorgt“, betonte Wild.