Reflektierende Leuchtkrägen für Schulanfänger

Polizeihauptmeisterin Katja Kassner, Schulleiterin Christina Graf, Vorsitzender der Kreisverkehrswacht, Herrmann Pfeifer, Polizeioberkommissar Martin Schlaffer, Filialleiter der Raiffeisenbank Pölling, Julian Wastl zusammen mit den Erstklässlern der Grundschule Pölling

Seit vielen Jahren verteilt die Raiffeisenbank Neumarkt i.d.OPf. eG in Zusammenarbeit mit der Polizeiinspektion Neumarkt und der Kreisverkehrswacht reflektierende Leuchtkrägen an die neuen ABC-Schützen. Der Weg zur Schule soll so für diese besonders gefährdete Gruppe deutlich sicherer gemacht werden. „Durch die neongelben Sicherheitskrägen und den darin verarbeiteten Reflektoren ist die Sichtbarkeit der Kinder nachweislich 25 Mal höher“, erklärt Herrmann Pfeifer von der Kreisverkehrswacht Neumarkt. Insgesamt wurden durch die Raiffeisenbank über 350 dieser „gelben Schutzengel“ an die Schulen im Stadtgebiet verteilt. Stellvertretend hierfür fand nun ein offizieller Pressetermin in der Grundschule Pölling statt.

Kassner und Schlaffer mit Schülern beim Üben einer sicheren Straßenüberquerung

Bei diesem konnte Julian Wastl, Leiter der dortigen Raiffeisenbankfiliale, die Ausstattung für die Pöllinger Schulanfänger persönlich an Schulleiterin Christina Graf übergeben. Diese bedankte sich auch im Namen aller Kinder herzlich bei den Vertretern der drei beteiligten Organisationen. Mit der Aktion sollen grundsätzlich zwei Ziele verfolgt werden, betont Polizeioberkommissar Martin Schlaffer: „Zum einen wollen wir die Autofahrer auf die akute Gefahrensituation, vor allem in der dunklen Jahreszeit, aufmerksam machen. Zum anderen ist es uns aber auch extrem wichtig, besonders die Eltern für dieses schwierige Thema zu sensibilisieren. Denn letztendlich sind sie es, die darauf achten müssen, dass die Sicherheitskrägen auch getragen werden.“

Mit und Ohne. Die Reflektionskrägen machen einen leuchtenden Unterschied.