Wir laden Sie herzlich ein zur zweiten virtuellen Vertreterversammlung der Raiffeisenbank Neumarkt i.d.OPf. eG.
Online-Vertreterversammlung 2022
Ergebnisse der Online-Vertreterversammlung 2022
Datum/Uhrzeit | 21.06.2022 09:00 Uhr - 22.06.2022 19:00 Uhr (Vorträge + Berichte) 23.06.2022 11:00 - 18:00 Uhr (Online-Abstimmung) |
Betreff | Online-Vertreterversammlung |
Adresse | Die Online-Vertreterversammlung 2022 findet virtuell über das DigitaleMitgliedernetzwerk statt. |
Kontakt | KundenServiceCenter: Tel: 09181 233-0 |
Ausrichter | Raiffeisenbank Neumarkt i.d.OPf. eG |
Anders als im Jahr 2021 geplant, mussten wir wegen der Corona-Pandemie für 2022 erneut auf die virtuelle Vertreterversammlung ausweichen.
Diese wird als sogenannte "Video-on-Demand-Versammlung" durchgeführt. Damit stellen wir sicher, dass die erforderlichen Beschlüsse für das abgeschlossene Geschäftsjahr 2020 gefasst werden und die Bank damit ihren Geschäftsbetrieb bestmöglich weiterführen kann.
Die virtuelle Vertreterversammlung wird im Zeitraum vom
21.06.2022, 9:00 Uhr, bis 22.06.2022 19:00 Uhr
Abstimmung über Tagesordnungspunkte 7, 8, 9 und 10
am 23.06.2022 von 11:00 bis 18:00 Uhr
stattfinden.
Tagesordnung der virtuellen Vertreterversammlung (on demand) der Raiffeisenbank Neumarkt i.d.OPf. eG:
Top 1: | Eröffnung und Begrüßung durch den Versammlungsleiter |
Top 2: | Vorstellung Dir. Markus Bandasch als neuer Marktvorstand |
Top 3: |
Bericht des Vorstands über das abgelaufene Geschäftsjahr 2021, Vorlage des Jahresabschlusses zum 31.12.2021, Vorschlag hinsichtlich der Verwendung des Jahresüberschusses |
Top 4: | Bericht des Aufsichtsrats über seine Tätigkeit |
Top 5: | Berichterstattung über das Ergebnis der gesetzlichen Prüfung 2021 und Erklärung des Aufsichtsrats hierzu |
Top 6: | Beratung über den Prüfungsbericht |
Top 7: | Feststellung des Jahresabschlusses 2021 und Beschlussfassung über die Verwendung des Jahresüberschusses 2021 |
Top 8: | Beschlussfassung über die Entlastung der Mitglieder des |
a) Vorstands | |
b) Aufsichtsrats | |
Top 9: | Wahlen zum Aufsichtsrat Gemäß Satzung scheiden Frau Martina Jacob, Frau Kathrin Schierl, Herr Albert Fiehl und Herr Alois Hollweck turnusgemäß aus dem Aufsichtsrat aus. Eine Wiederwahl ist möglich. Die Mitglieder des Aufsichtsrats empfehlen der Versammlung die Wiederwahl von Frau Martina Jacob, Frau Kathrin Schierl, Herrn Albert Fiehl und Herrn Alois Hollweck. |
Top 10 | Änderung der Wahlordnung zur Vertreterversammlung |
Top 11 | Verschiedenes, Wünsche und Anträge |
Ablauf
21.06.2022,
|
Beginn der digitalen Vertreterversammlung |
bis 22.06.2022, |
Ausführungen des Versammlungsleiters zu den Tagesordnungspunkten und dem Ablauf der Vertreterversammlung werden den Vertretern virtuell zugänglich gemacht. In dieser Zeit besteht auch die Gelegenheit für die Vertreter zur Ausübung ihres Frage-, Rede-, Antrags- und Widerspruchsrechts. |
22.06.2022, |
Ende der Vertreterversammlung und damit auch des Frage-, Rede- und Antragsrechts der Vertreter.
|
23.06.2022, 11:00 Uhr |
Beginn der Abstimmung zu den Tagesordnungspunkten |
11:00 Uhr - 18:00 Uhr |
Abstimmung zu den Top 7 / 8 / 9 / 10 |
Wie nehme ich teil?
Für die Teilnahme an der digitalen Vertreterversammlung 2022 benötigen Sie folgende Zugangsdaten:
- Vorname, Nachname und Geburtsdatum
- eMail-Adresse (mit der Sie sich im letzten Jahr registriert haben)
- das von Ihnen im Jahr 2020 vergebene Passwort (Bei Bedarf auf "Passwort vergessen" klicken)
- Ihre ID
- Ihr Passwort
So funktioniert´s:
Rückfragen
Sie haben Fragen zum Anmeldeprozess oder benötigen Unterstützung? Rufen Sie uns an. Unsere Mitarbeiterinnen stehen Ihnen gerne zur Verfügung:
KundenServiceCenter: 09181 233 - 0
Hinweis: An jedem internetfähigen PC/Tablet/Handy (auch Ihres Sohnes, Tochter, Enkels oder Freundes) können Sie sich an der Veranstaltung anmelden.
Anmerkung zum Jahresabschluss 2021
Der Jahresabschluss der Raiffeisenbank Neumarkt i.d.OPf. eG für das Geschäftsjahr 2021, der Lagebericht und der Prüfungsbericht liegen 14 Tage vor der Vertreterversammlung in Neumarkt zur Einsicht aus.
Wegen Corona bitten wir für die Einsicht um eine Terminvereinbarung.