- Kostenloser Baufinanzierungsrechner
- Für jeden die passende Baufinanzierung
- Ihr Traum vom Eigenheim
Nutzen Sie unser Sonderkreditprogramm als KfW-Ersatz!

Ihr Traum vom Eigenheim soll wahr werden - vereinbaren Sie deshalb einen Termin mit unseren Baufinanzierungsspezialisten und lassen Sie sich ein Angebot aus unserem Sonderkreditprogramm als KfW-Ersatz berechnen.
Als Ihre regionale Bank vor Ort begleiten und beraten wir Sie gerne bei dieser wichtigen Lebensentscheidung.
Achtung: Laufzeit und Kontingent ist begrenzt.
Die passende Baufinanzierung finden
Konditionen
Beispielhafte Konditionen für Annuitätendarlehen mit einem Nettodarlehensbetrag von 250.000 EUR bei einem Beleihungswert von 60 %.
Dauer Sollzinsbindung |
Fester Sollzins | Effektiver Jahreszins | Monatliche Rate |
---|---|---|---|
5 Jahre |
2,15 % p. a. | 2,19 % p. a. | 1.072,92 EUR |
10 Jahre | 2,25 % p. a. |
2,29 % p. a. | 1.093,75 EUR |
Stand: 05.08.2022, Bonität vorausgesetzt, repräsentatives Beispiel unterhalb Baufinanzierungsrechner
Der Verbraucherdarlehensvertrag wird durch ein Grundpfandrecht oder eine Reallast besichert. Hierfür fallen Kosten an. Dies gilt auch für die notwendige Gebäudeversicherung. Die Konditionen gelten bei selbstgenutzten Wohnraum für Neugeschäft.
Kostenloser Baufinanzierungsrechner
Richtig kalkulieren
Mit dem kostenfreien Baufinanzierungsrechner können Sie schnell und einfach berechnen, wie hoch die Kosten für Ihre Traumimmobilie ungefähr sein könnten.
Der Baufinanzierungsrechner unterstellt, dass Sie beim Finanzierungsbedarf die Nebenkosten wie z.B., Grunderwerbssteuer, Maklerprovision oder Notarkosten, berücksichtigt haben. Für die Berücksichtigung Ihrer individuellen Nebenkosten empfehlen wir entweder pauschal 10 % des Kaufpreises anzusetzen bzw. unseren Nebenkostenrechner.
Die verwandten Berechnungsparameter basieren auf den gleichen Annahmen, die dem nachfolgenden repräsentativen Beispiel i. S. d. § 6a Abs. 4 PAngV zu Grunde gelegt sind.
Repräsentatives Beispiel nach § 6a Abs. 4 PAngV
Darlehensgeber | Raiffeisenbank Neumarkt i.d.OPf. eG, Untere Marktstr. 11, 92318 Neumarkt i.d.OPf. |
Nettodarlehensbetrag | 250.000 EUR |
Fester Sollzinssatz | 2,25 % p. a. |
Effektiver Jahreszins | 2,29 % p. a. |
Dauer Sollzinsbindung | 10 Jahre |
Möglichkeit zur Sondertilgung | 5 % pro Kalenderjahr |
Anfängliche jährliche Tilgung | 3,00 % |
Zugrunde gelegter Beleihungswert |
60 % |
Stand: 05.08.2022, Bonität vorausgesetzt
Der Verbraucherdarlehensvertrag wird durch ein Grundpfandrecht oder eine Reallast besichert. Hierfür fallen Kosten an. Dies gilt auch für die notwendige Gebäudeversicherung. Die Konditionen gelten bei selbstgenutzten Wohnraum für Neugeschäft.
Tilgungssimulation Ihrer Immobilie
Finden Sie heraus, wie sich die Laufzeit Ihrer Baufinanzierung ändert, z.B. bei veränderten monatlicher Tilgungsraten für Ihr trautes Heim.
KfW Förderung
Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) unterstützt Sie bei Investitionen in Wohnimmobilien. Gefördert werden beispielsweise Sanierungen nach energetischen Standards, oder Umstellungen der Heizungsanlage auf erneuerbare Energien.
FAQ Baufinanzierung
Eine Hausfinanzierung ohne Eigenkapital ist grundsätzlich möglich, wenn Sie über ein stabiles Einkommen verfügen. Allerdings ist eine 110-Prozent-Finanzierung auch mit hohen Risiken verbunden. Dadurch können die veranschlagten Zinsen höher ausfallen. Zudem werden die entstehenden Nebenkosten nicht durch den Baukredit gedeckt.
In der Regel wird bei Immobilienfinanzierungen mit dem Kreditgeber eine monatliche Rate vereinbart. Diese setzt sich aus einem Zins- und einem Tilgungsteil zusammen. Diese Rate wird „Annuität“ genannt.
Nehmen Sie zum Beispiel ein Baudarlehen in Höhe von 100.000 Euro auf und gehen von einem festgeschriebenen Zins von 2,5 Prozent und einem Tilgungssatz von 2 Prozent aus, ergibt dies für Sie eine monatliche Rückzahlungsrate von 375 Euro. Bei dieser Ratenhöhe wäre das Darlehen nach 31 Jahren rechnerisch abgezahlt. Zahlen Sie Ihren Hauskredit in höheren Raten zurück, verkürzt sich der Zeitraum.
Da die Kreditzinsen aktuell sehr niedrig sind, empfiehlt es sich den Tilgungssatz so hoch wie möglich anzusetzen.
Bei Baufinanzierungen wird mit dem Kreditgeber ein fester Zinssatz für eine bestimmte Laufzeit vereinbart. Diese Laufzeit nennt sich Zinsbindungsdauer. Wenn der Baukredit nach dieser Laufzeit noch nicht getilgt ist, entsteht ein sogenanntes Restdarlehen. Hierfür müssen Sie eine neue Vereinbarung treffen, da die Zinsbindung abgelaufen ist.
In der Regel beträgt die Zinsbindungsdauer zehn bis 15 Jahre. Allerdings sind nur die wenigsten Hauskredite nach dieser Zeit vollständig getilgt. In Zeiten niedriger Zinsen kann es deshalb sinnvoll sein, sich schon bei Abschluss des ersten Kredits mit dem Abschluss eines Bausparvertrages niedrige Zinsen für die Zukunft zu sichern. Denn niemand kann voraussagen, wie sich Zinsen in einem Zeitraum von zehn Jahren entwickeln.
Grundsätzlich gilt: Je mehr Eigenkapital Sie einbringen, desto günstiger kann die Hausfinanzierung gestaltet werden. Wie viel Eigenkapital bei Ihrer Finanzierung sinnvoll ist, besprechen Sie am besten mit Ihrem Berater bei der Raiffeisenbank Neumarkt i.d.OPf. eG. Mit Ihnen gemeinsam stellt er eine für Sie und Ihr Vorhaben passende Immobilienfinanzierung auf.
Neben dem Kaufpreis für die Immobilie entstehen durch den Kauf weitere Kosten, wie zum Beispiel Notargebühren, die Grunderwerbsteuer oder eine Maklerprovision. Diese sollten in der Finanzierungssumme berücksichtigt werden.